- D1d1 - Was ist eine Wettbewerbsklausel?
- D1d2 - Unter welchen Bedingungen kann eine Wettbewerbsklausel in den Arbeitsvertrag aufgenommen werden?
- D1d3 - Können die Parteien optionale Klauseln in den Vertrag aufnehmen?
- D1d4 - Ist es möglich, eine Vertraulichkeits- oder Geheimhaltungsklausel in den Arbeitsvertrag aufzunehmen, die den Arbeitnehmer verpflichtet, die Angelegenheiten des Arbeitgebers geheim zu halten?
- D1d5 - Ist es möglich, eine berufliche Mobilitätsklausel in den Arbeitsvertrag aufzunehmen?
- D1d6 - Welche Arten von Klauseln wurden per Gesetz oder Rechtsprechung für null und nichtig erklärt?
- D1d7 - Können die Parteien im Arbeitsvertrag eine minimale und eine maximale wöchentliche Arbeitszeit festlegen?
- D1d8 - Gilt ein Arbeitsvertrag, der eine Mindest- und eine Höchstdauer der Wochenarbeitszeit von bis zu 40 Stunden pro Woche vorsieht, als Vollzeitvertrag?
- D1d9 - Was passiert, wenn im Arbeitsvertrag die Angaben zur wöchentlichen Arbeitszeit fehlen?
- D1d10 - Ist es möglich, eine Klausel aufzunehmen, die dem Arbeitnehmer die Aufnahme einer parallelen Beschäftigung verbietet?
- D1d11 - Kann eine Klausel Repressalien oder eine Benachteiligung als Reaktion auf eine Beanstandung, eine Beschwerde oder die Ausübung eines Rechtsbehelfs, um die Achtung von im Arbeitsgesetzbuch vorgesehenen Rechten sicherzustellen, vorsehen?