- D8c2 - Wann muss der Sonderurlaub genommen werden?
- D8c6 - Hat ein Arbeitnehmer erst nach 3 Monaten Arbeit Anspruch auf den Sonderurlaub?
- D8c7 - Kann der Sonderurlaub auf den jährlichen Erholungsurlaub übertragen werden?
- D8c8 - Was geschieht, wenn das Ereignis, das den Anspruch auf Sonderurlaub begründet, in einen Krankheitszeitraum fällt?
- D8c9 - Was geschieht, wenn das Ereignis, das den Anspruch auf Sonderurlaub begründet, während des jährlichen Erholungsurlaubs auftritt?
- D8c10 - Haben Arbeitnehmer, die im Ausland eine eingetragene Lebenspartnerschaft eingehen, ebenfalls Anspruch auf Sonderurlaub?
- D8c12 - Wie können Arbeitnehmer, die eine eingetragene Lebenspartnerschaft eingehen, Sonderurlaub in Anspruch nehmen?
- D8c13 - Was versteht man unter Sonderurlaub für den Umzug?
- D8c14 - Können mehrere Sonderurlaube kumuliert werden?
- D8c15 - Ist ein einfacher Unterkunftswechsel mit einem Umzug gleichzusetzen?
- D8c16 - Hat ein Arbeitnehmer, der nach Eingehung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft heiratet, Anspruch auf Sonderurlaub?
- D8c21 - Hat ein Arbeitnehmer bei Geburt eines nicht anerkannten unehelichen Kindes Anspruch auf Sonderurlaub?
- D8c22 - Welche Beschäftigungsdauer ist bei der Berechnung des Sonderurlaubs wegen Umzugs zu berücksichtigen?