Ein befristeter Arbeitsvertrag kann erneuert werden, das heißt, verlängert werden, vorausgesetzt, das Prinzip und/oder die Bedingungen der Verlängerung sind bereits in einer Bestimmung des ersten Arbeitsvertrags oder einem Nachtrag enthalten.
Beispiele
Verlängerungsklausel:
Bei Bedarf kann der Vertrag zweimal verlängert werden, wobei die maximale Dauer von 24 Monaten einschließlich der Verlängerungen jedoch nicht überschritten werden darf.
Der befristete Arbeitsvertrag kann nicht öfter als zweimal verlängert werden und seine Gesamtdauer [Dauer des initialen Vertrags und seiner Verlängerung(-en) inbegriffen] kann prinzipiell nicht für mehr als 24 Monate abgeschlossen werden.
Im Fall der Verlängerung des befristeten Vertrags muss immer ein Grund, welcher den Rückgriff auf einen befristeten Vertrag begründet, bestehen (FAQ D1b1).
Anmerkung
Wurde keine solche Probezeitklausel vorgesehen, gilt der verlängerte befristete Arbeitsvertrag als unbefristet.
Ein befristeter Vertrag kann also zweimal für eine bestimmte Dauer verlängert werden. Die Dauer eines befristeten Vertrags, Verlängerung und Probezeit inbegriffen, darf 24 Monate nicht überschreiten.
Ein befristeter Arbeitsvertrag darf nicht für mehr als 24 Monate einschließlich der Verlängerungen abgeschlossen werden.
Ein für die Dauer einer Saison abgeschlossener Vertrag gilt als befristeter Arbeitsvertrag, selbst wenn für die kommenden Saisons verlängert wird.