D11c7 - Hat ein Arbeitnehmer, der aus betriebsbedingten Gründen entlassen wurde, Anspruch auf bevorzugte Wiedereinstellung?

Ja.

Ein Arbeitnehmer, der aus betriebsbedingten Gründen und nicht aus personenbedingten Gründen entlassen wurde, kann innerhalb eines Jahres nach Ausscheiden aus dem Unternehmen sein Recht auf bevorzugte Wiedereinstellung geltend machen.

Möchte der Arbeitnehmer sein Recht auf bevorzugte Wiedereinstellung geltend machen, muss dies nach Verlassen des Unternehmens (eine frühere Ausübung dieses Rechts ist nicht zulässig) und innerhalb eines Jahres tun.

Teilt der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber schriftlich seine Absicht mit, dieses Recht geltend zu machen, ist der Arbeitgeber verpflichtet, ihn über jede frei werdende Stelle, die seiner Qualifikation entspricht, zu informieren.

Der schriftliche Antrag des Arbeitnehmers stellt den Beginn der Frist für die Informationspflicht des Arbeitgebers dar. Dieser ist ab diesem Zeitpunkt verpflichtet, den Arbeitnehmer bevorzugt über jede frei werdende Stelle zu informieren, die seiner Qualifikation entspricht.

Zum letzten Mal aktualisiert am