Wie schützt das Gewerbe- und Grubenaufsichtsamt Ihre personenbezogenen Daten?

Ihre personenbezogenen Daten werden in einer Weise verarbeitet, die eine angemessene Sicherheit gewährleistet, einschließlich Schutz vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Zerstörung oder unbeabsichtigter Schädigung durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen.

Um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, wendet das Gewerbe- und Grubenaufsichtsamt bei all seinen Tätigkeiten eine Reihe von intern beschlossenen Vorschriften (z. B. Allgemeine Informationssicherheitspolitik des luxemburgischen Staates - ANSSI) und Mindeststandards an. Diese werden regelmäßig aktualisiert, um mit der Gesetzgebung in Einklang zu sein. Das Gewerbe- und Grubenaufsichtsamt trifft die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen (Vorschriften und Verfahren, IT-Sicherheit usw.), um die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten und der Verarbeitungsprozesse zu garantieren.

Das Gewerbe- und Grubenaufsichtsamt ergreift angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der so verarbeiteten Daten zu gewährleisten.

Die Mitarbeiter des Gewerbe- und Grubenaufsichtsamts müssen die im Rahmen oder bei der Ausübung seiner Aufgaben erhaltenen vertraulichen Informationen geheim halten und jeder Mitarbeiter hat nur Zugang zu den Daten, die er für die Erfüllung seiner Aufgaben benötigt.

Aus anderen Gründen verarbeitete Daten werden je nach Anwendung und Datei anonymisiert bzw. pseudonymisiert.

Die Kontrolle und Überwachung der vom Gewerbe- und Grubenaufsichtsamt vorgenommenen Verarbeitungen werden von den gemäß Artikel 51 DSGVO und Artikel 56 des Gesetzes vom 1. August 2018 zur Organisation der Nationalen Datenschutzkommission und der Datenschutz-Grundverordnung eingesetzten Aufsichtsbehörden ausgeübt.

Zum letzten Mal aktualisiert am