Begriffsbestimmungen
Die Lohn- oder Gehaltspfändung ist ein Mittel zur gerichtlichen Zwangsvollstreckung (Friedensgericht), die es dem Gläubiger des Arbeitnehmers ermöglicht, das ihm geschuldete Geld direkt beim Arbeitgeber einzutreiben.
Diese Website verwendet für ihren Betrieb notwendige Cookies, ohne Nutzung personenbezogener Daten. Diese Cookies können nicht abgelehnt werden. Nicht notwendige Cookies werden zu statistischen Zwecken benutzt und nur aktiviert, wenn Sie sie zulassen. Unsere Datenschutzbestimmungen lesen.
Sprache wechseln
Begriffsbestimmungen
Die Lohn- oder Gehaltspfändung ist ein Mittel zur gerichtlichen Zwangsvollstreckung (Friedensgericht), die es dem Gläubiger des Arbeitnehmers ermöglicht, das ihm geschuldete Geld direkt beim Arbeitgeber einzutreiben.