D12b - Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen ohne rechtmäßigen Aufenthalt
-
D12b1 - Was versteht man unter einem Drittstaatsangehörigen?
-
D12b2 - Was versteht man unter einem EU-Bürger?
-
D12b3 - Welche Bürger genießen das Gemeinschaftsrecht auf freien Personenverkehr?
-
D12b4 - Was versteht man unter einem Drittstaatsangehörigen ohne rechtmäßigen Aufenthalt?
-
D12b5 - Welche Einreise- und Aufenthaltsbedingungen gelten für einen Aufenthalt von weniger als 3 Monaten?
-
D12b6 - Können Drittstaatsangehörige, die die Einreise- und Aufenthaltsbedingungen für einen Aufenthalt von weniger als 3 Monaten erfüllen, einer arbeitnehmerischen Tätigkeit nachgehen?
-
D12b7 - Welche Formalitäten sind zu erledigen, um während weniger als 3 Monaten einer arbeitnehmerischen Tätigkeit nachgehen zu können?
-
D12b8 - Welche Bedingungen gelten für einen Aufenthalt von mehr als 3 Monaten?
-
D12b9 - Welche Formalitäten sind zu erledigen, um während mehr als 3 Monaten einer arbeitnehmerischen Tätigkeit nachgehen zu können?
-
D12b10 - Welche Pflichten obliegen den Arbeitgebern in Sachen Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen?
-
D12b11 - Welche Strafen sind bei Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen ohne rechtmäßigen Aufenthalt vorgesehen?
-
D12b12 - Welche Nebenstrafen drohen einem Arbeitgeber, der einen Drittstaatsangehörigen ohne rechtmäßigen Aufenthalt eingestellt hat?
-
D12b13 - Welche weiteren Auflagen können einem Arbeitgeber auferlegt werden, der einen Drittstaatsangehörigen ohne rechtmäßigen Aufenthalt eingestellt hat?
-
D12b14 - Kann ein Unternehmer, dessen Unterauftragnehmer einen Drittstaatsangehörigen ohne rechtmäßigen Aufenthalt beschäftigt hat, zur Zahlung von dessen Strafen verpflichtet werden?
-
D12b15 - Welche Strafen drohen Arbeitgebern, die mindestens 2 Mal wegen Zuwiderhandlungen in Sachen Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen ohne rechtmäßigen Aufenthalt verurteilt wurden?
-
D12b16 - Welche Rechte haben Drittstaatsangehörige, wenn sie Opfer eines Verstoßes gegen das Verbot der illegalen Beschäftigung werden?
-
D12b17 - Wie sieht es mit Drittstaatsangehörigen aus, bei denen es sich um Familienangehörige eines EU-Bürgers handelt?
-
D12b18 - Wie sieht es mit Drittstaatsangehörigen aus, die nach Luxemburg entsandt wurden?
-
D12b19 - Behält ein Arbeitsvertrag, der unter Verletzung der Bestimmungen zum freien Personenverkehr und zur Einwanderung abgeschlossen wurde, seine Gültigkeit?
-
D12b20 - Für welche Staatsangehörigen besteht eine Visumspflicht?